Projektverantwortliche:
Kadir Özdemir: kontakt@prismaqueer.de
Bela Mittelstädt: bela@prismaqueer.de
Beratungsstart:
Ab 01.11.2023
Kooperationspartner*innen:
weact: Rassismus entgegentreten und diskriminierungsfreie Gesellschaft mitgestalten
Als einer von zwölf Trägern in sechs Bundesländern ist Prisma Queer Migrants e. V. am Projekt „weact: Rassismus entgegentreten und diskriminierungsfreie Gesellschaft mitgestalten“ des Bundesverbandes Netzwerke von Migrant*innenorganisationen (BV-NeMO) beteiligt. Das Programm ist von der Bundesbeauftragten für Antirassismus gefördert.
Prisma Queer Migrants e.V . berät intersektional, queersensibel, rassismuskritisch, parteiisch, traumasensibel und empowernd. Wir beraten ab dem 1. November in persönlichen Gesprächen, aber auch per Mail, telefonisch oder digital. Auf Wunsch erfolgt die Beratung aufsuchend in den Stadtteilen und in den Quartieren. Die Beratung wird kostenlos und auf Wunsch anonymisiert stattfinden. Unsere Beratungsstelle wird aktuell in der Badenstedter Straße 12 in Hannover eingerichtet.
Im Rahmen des Projektes sollen Getroffene im Umgang mit Rassismus durch niedrigschwellige Beratung und systemische Begleitung unterstützt werden. Damit sollen die Getroffenen in ihrer Handlungsfähigkeit gestärkt und empowert werden.
„Rassismus wirkt sowohl individuell als auch institutionell, strukturell und als Ideologie“ – Tupoka Ogette
Hier finden Sie die gemeinsame Pressemitteilung mit dem MiSO-Netzwerk Hannover zum Start von weact in Hannover.
Um institutionellen und strukturellen Rassismus sichtbar zu machen, arbeiten wir mit lokalen und überregionalen Netzwerken und werden diskriminierungskritische Öffnungsprozesse anstoßen. Denn eine Beschäftigung mit Rassismus auf Veranstaltungen reicht nicht aus – wir formulieren Handlungsempfehlungen für Kommune, Land und Bund.
Angela Davis: „In einer rassistischen Gesellschaft reicht es nicht aus, nicht rassistisch zu sein. Wir müssen anti-rassistisch sein.“
Weitere Infos folgen im Laufe des Jahres 2023. Auf der Projektseite des Bundesverbandes NeMO können Sie sich über die Zielsetzungen von weact und die anderen Träger informieren.
Communitybasierte rassismuskritische Beratungsstelle vorgestellt
Am 2. Juni konnten Beratende des weact-Standorts Hannover das Projekt und die geplante Beratungsstelle gegen Rassismus in einem Workshop vorstellen.
Queerfeindlicher Angriff auf CSD
Am Samstag sind junge Menschen am Rande des CSD Hannover queerfeindlich beleidigt und angegriffen worden. Wir denken an die angegriffenen Menschen und wünschen ihnen schnelle Genesung!
weact-Beratungsstelle gegen Rassismus in Hannover geplant
In Hannover, der Region und im Umland soll es ab Herbst 2023 eine neue community-basierte Beratung für Getroffene von Rassismus geben. Prisma Queer Migrants e.V. baut eine Beratungsstelle auf.