Lesung: Nathan Thrall, Pulitzer-Preisträger 2024, am 14.09.2024 beim collecting:dreams festival
Am 14.09.2024 wird Nathan Thrall aus seinem Buch „Ein Tag im Leben des Abed Salama. Anatomie einer Jerusalemer Tragödie“ beim colecting:dreams festival im Kulturzentrum Pavillon Hannover lesen.
Nathan Thrall wurde mit dem Pulitzer-Preises 2024 in der Kategorie „General Nonfiction“ ausgezeichnet. In „Ein Tag im Leben von Abed Salama“ verunglückt ein Schulbus auf einer Straße außerhalb Jerusalems. Der besorgte Vater Abed Salama fährt sofort zur Unfallstelle, doch die verletzten Kinder wurden bereits in verschiedene Krankenhäuser der Stadt gebracht, zu der Abed mit seinen palästinensischen Papieren keinen Zugang hat. Seine Odyssee auf der Suche nach seinem Sohn ist verwebt mit den Geschichten unterschiedlicher Menschen, deren Wege unerwartet zusammentreffen.
Nathan Thrall wurde in Kalifornien geboren und lebt seit vielen Jahren in Jerusalem. Seine Essays, Reviews und Features erschienen u. a. im New York Times Magazine und in The Guardian und wurden in viele Sprachen übersetzt. Er war ein Jahrzehnt Vorsitzender des Arab-Israeli Projects bei der International Crisis Group, die sich mit Lösungsvorschlägen zu internationalen Konflikten beschäftigt.
Sein Werk „Ein Tag im Leben des Abed Salama. Anatomie einer Jerusalemer Tragödie“ erscheint am 07.08.2024 in deutscher Fassung beim Pendragon Verlag.
Die Lesung findet auf Englisch statt und wird von Deborah Feldman moderiert.
Neben Lesungen werden auch Workshops, Schreibwerkstätten, Musik und vieles weitere angeboten.
Das komplette Programm ist auf der collecting:dreams-Homepage zu finden.
Mehr über Nathan Thrall gibt es auf seiner Homepage oder bei Instagram zu erfahren.
Foto by Judy Heidblum.