Pressemitteilung:

In Trägerschaft des Vereins Prisma Queer Migrants e. V. und dem Postmig Writers Collective findet von 08. – 10. September 2023 ein Literaturfestival statt. Das Festival findet in Kooperation mit Unter einem Dach gUG in den Räumlichkeiten in Hannover-Hainholz statt.
Poeple of Color, Menschen aus migrantischen und postmigrantischen Kontexten und mit Migrationserbe, finden trotz vieler Bekundungen immer noch wenig Raum in der Kultur- landschaft, auch in Hannover und der Region. Das Collecting-Dreams-Festival möchte daran etwas ändern und postmigrantischen literarischen Perspektiven aus Hannover eine Plattform geben.
In den drei Tagen werden in Lesungen, Poetry Slams, Biographischer Erzählkunst, Performances sowie Creative Writing Workshops diesen Stimmen Räume gegeben. Dabei wird 2023 ein Fokus auf „Stories“ und die Überschneidung von „privaten“ Geschichten und Lebensläufen mit institutionellen, strukturellen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen gelegt. Das Festival wird von einem Team von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte erarbeitet, sein genauer Ablauf wird in Kürze bekanntgegeben. Das Collecting-Dreams-Festival möchte in den kommenden Jahren kontinuierlich hannoversche (post-)migrantische Perspektiven in der Literatur fördern und ihnen eine Bühne geben. Das Collecting-Dreams-Festival wird gefördert wird gefördert aus den Mitteln des Kulturentwicklungsplanes der Landeshauptstadt Hannover.

Literaturfestival
Collecting Dreams:Voices:Stories
08.-10.09.2023
Unter einem Dach uG
Voltmerstraße 41 30165 Hannover-Hainholz

Prisma Queer Migrants e.V.: Der Verein hat sich 2021 aus einer Gruppe queerer Menschen aus migrantischen und postmigrantischen Kontexten gegründet. Der Verein bildet für queere Geflüchtete, Queers of Color, Betroffene von Rassismus eine barrierearme Anlaufstelle und bietet zahlreiche Veranstaltungen und kulturelle Angebote zur Vernetzung, Stärkung und Sichtbarmachung der queeren Community an.

Postmig Writers Collective: Die Postmig Writers sind ein Kollektiv aus Schreibenden aus Hannover und offen für Schwarze Menschen, People of Color, Migrantinnen und Migrantisierte, JudenJüdinnen und viele mehr, insbesondere von diversen Rassismen und/oder Antisemitismus betroffene Menschen. Das Postmig Writers Collective ist in Trägerschaft von Prisma Queer Migrants e.V.


Kontakt für Rückfragen:
Kadir Özdemir, Prisma Queer Migrants e. V.
kontakt@prismaqueer.de